Details

Schmidt, Uwe
Grundlagen der Gefahrenabwehr
WEKA MEDIA
978-3-8111-0275-0
1. Aufl. 2020 / 376 S.
Handbuch

84,53 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Rechtsanwendung im Ordnungsamt praktisch dargestellt

Die Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit verlangt viele Kompetenzen. Die Mitarbeiter im Ordnungsamt müssen ihre Entscheidungen nicht nur inhaltlich korrekt treffen, sondern sie auch formgerecht in einem Verwaltungsverfahren vorbereiten sowie zwangsweise vollstrecken können.

Die überarbeitete Neuauflage des Fachbuchs Grundlagen der Gefahrenabwehr zeigt Ihnen praxisgerecht, wie Sie die Vorschriften des Verfahrensrechts mit denen des allgemeinen Ordnungsrechts rechtssicher kombinieren und Ihre Entscheidung in moderner Verwaltungssprache formulieren und durchsetzen.

Mithilfe rechtlicher Erläuterungen, praktischer Checklisten, anschaulicher Fallbeispiele und ausformulierter Musterbescheide vollziehen Sie schnell und rechtssicher alle Verwaltungsakte im Amtsalltag. Daher ist das Fachbuch sowohl für den Praktiker als tägliches Nachschlagewerk als auch für den Mitarbeiter in der Aus- und Fortbildung gleichermaßen geeignet.

Aus dem Inhalt:
- Rechtsgrundlagen ordnungsbehördlichen Handelns
- Vorbereiten der Ordnungsverfügung
- Voraussetzung der Ordnungsverfügung
- Durchsetzen der Ordnungsverfügung
- Amtshilfe und Vollzugshilfe
- Gefahrenabwehrverordnung
- Prüfen Sie Ihre praktischen Fähigkeiten